Am 28. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Schachklubs Uetersen von 1947 e.V. im „Alten Stadtwerkehaus“ statt. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Sebastian Heinrich wurden wichtige Themen besprochen, Wahlen durchgeführt und Ehrungen vorgenommen.

Ein Highlight des Abends war die positive Mitgliederentwicklung: Der Verein konnte 17 neue Mitglieder gewinnen, darunter 15 Jugendliche. Die Jugendarbeit zeigt Erfolge, was sich in der regen Teilnahme an der Jugend-Klubmeisterschaft widerspiegelt.

Die Wahlen bestätigten den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre in seinen Ämtern:

  • Sebastian Heinrich (1. Vorsitzender)
  • Matthias Mikonauschke (2. Vorsitzender)
  • Lukas Mettjes (Kassenwart)
  • Marie-Christin Heinrich (Jugendwart)

Für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Andreas Schlottag, Heiko Röhling und Shaqir Shabani geehrt – die Ehrungen konnten direkt vor Ort vorgenommen werden. Vereinsmitglied Merten Johannßen, der ebenfalls geehrt wurde, war nicht anwesend.

Neben der sportlichen Entwicklung wurden anstehende Veranstaltungen wie das Cityfest und das Rosenfest besprochen. Zudem gibt es eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Uetersen, insbesondere in Bezug auf gemeinsame Veranstaltungen an der geplante Boule-Bahn in Nachbarschaft zum Freiluftschach im Rosarium. Weitere Informationen und Termine des Seniorenbeirats sind hier zu finden: Seniorenbeirat Uetersen – Veranstaltungen.

Mit spannenden Turnieren und neuen Trainingsangeboten blickt der Schachklub Uetersen auf ein vielversprechendes Jahr 2025.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.